Interdisziplinäres Management Gastrointestinaler Tumore
Not eligible for ESCO credits
23.09.2005 - 24.09.2005
Zurich, Switzerland
REFRESHER COURSE
Description
Referenten & Vorsitzende
Clavien Pièrre-Alain, Zürich
Folprecht Gunnar, Dresden
Gerlach Jörn Tilman, Zürich
Hahnloser Dieter, Zürich
Hany Thomas, Zürich
Herrmann Richard, Basel
Hetzer Franc, Zürich
Jäger Elke, Frankfurt
Jiricny Josef, Zürich
Lütolf Urs-Martin, Zürich
Reichardt Peter, Berlin
Rödel C., Erlangen
Sauer Rolf, Erlangen
Scheithauer Werner, Wien
Schmiegel Wolff, Bochum
Siewert J.R., München
Stahl M., Essen
Staritz Martin, Villingen-Schwenningen
Ullrich Andreas, Genf
Willmann Jürgen, Züric
Hier finden Sie die Programme
General information
Die relevanten Entwicklungen in Klinik & Forschung werden für den praktisch tätigen Onkologen zusammengefasst.
Epidemiologie, Chirurgie, adjuvante Chemotherapie, palliative Chemotherapie, Molekularbiologie, Diagnostik -Staging - EUS, Radiologie, Radiotherapie des Rektumkarzinoms
Oesophagus- und Magenkarzinom
Chirurgie, Chemo-Radiotherapie, Klinik-Epidemiologie-Chemotherapie
Leber-, Gallenwegs- und Pankreastumoren
Diagnostik - Staging, Chirurgie, Chemotherapie,
Spezielles
GIST, Stents, Analkarzinom
Onkologen
Gastroenterologen
Viszeralchirurgen
manuela.zampatti@usz.ch
www.oncology-zh.ch
(montags und dienstags)
Tel . +41-44-255 4771
Fax. +41-44-255 9733
UniversitätsSpital Zürich
Klinik und Poliklinik für Onkologie
Universitätsstrasse 100
CH-8091 Zürich
SGIM - Schweizerische Gesellschaft für Innere Medizin = 9 Credits
SGMO - Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie = 9 Credits, Kat. B
ESMO - European Society for Medical Oncology = 9 Credits, Kat. 1