11. Internationales Seminar: Palliativ-Betreuung von Tumorkranken
Not eligible for ESCO credits
27.04.2006 - 29.04.2006
Kartause Ittingen b. Frauenfeld, Switzerland
REFRESHER COURSE
Description
LEITUNG
Dietrich (CH)
Knipping (CH)
Dr. Glaus(CH)
Prof. Senn (CH)
Oechsle (DE)
INHALT
Kommunikation im Team, Kommunikation mit Betroffenen und deren Angehörigen, Interdisziplinarität, Schmerztherapie und Symptomkontrolle, psychosoziale und seelsorgerische Aspekte in der Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden.
Kurs mit EONS-Akkreditierung
General information
Hier erreichen Sie uns:
European School of Oncology - Deutschsprachiges Programm (ESO-D)
Frau Doris Hoevel
Rorschacherstr. 150
CH-9006 St. Gallen, Schweiz
Tel: +41 71 243 0032
Fax: +41 71 245 6805
e-mail: eso-d@esoncology.org
European School of Oncology - Deutschsprachiges Programm (ESO-D)
Frau Doris Hoevel
Rorschacherstr. 150
CH-9006 St. Gallen, Schweiz
Tel: +41 71 243 0032
Fax: +41 71 245 6805
e-mail: eso-d@esoncology.org